
Die Kiwimekko-Nähhacks
Kennst Du eigentlich schon die kiwimekko-hacks? Dort zeigen wir Dir in unregelmäßigen Abständen kleine Nähtricks, die uns beim Nähen auffallen und die wir gerne mit Dir teilen wollen.
Direkt zu den Nähhacks: www.kiwimekko.de/naehtipps
Hier stellen wir Dir heute 3 Hacks genauer vor. Es geht es um Nähte und um das Schleifen Deines Rollcutters.
Hack 24: Tipps zum Auftrennen
Auch geübte Näherinnen wissen: Nichts ist nerviger, als aufzutrennen! Mit diesen Tipps gelingt Dir Deine nächste Auftrennaktion hoffentlich geschmeidiger.
Ein Tipp vorab: Nähe mit einer Stichlänge von etwa 3,5 wenn Du vermutest, dass die eventuelle Möglichkeit besteht, dass Du auftrennen musst. 🤗
1️⃣ Du brauchst einen guten Nahttrenner.
2️⃣ Sorge dafür, dass Du gutes Licht hast. Ich habe für diese Zwecke eine tolle Lampe mit integrierter Lupe. Die kann was! 😉
3️⃣ von oben (Bild 2): Trenne immer quer zur Naht und stich etwa alle 4 Stiche ein, trenne den Faden mit dem in der Beuge eingebauten Messer des Nahttrenners.
zwischen den Stoffstücken (Bild 1): Trenne Stück für Stück – ziehe dann leicht am Stoff und auf keinen Fall im Fluss. Also schiebe nicht den Nahttrenner ratsch ratsch zwischen die Stoffe. Die Gefahr, dass Du nicht nur die Naht, sondern auch Deinen Stoff zertrennst ist sehr groß!
4️⃣ Sind Deine Stoffstücke getrennt, entferne alle Fäden. Das klappt gut mit einer Pinzette, die empfehle ich Dir sowieso und mit einer Fusselrolle. Einfach über den Stoff rollen und schon kleben viele Fäden an der Rolle, tip top.


Hack 25: Rollcutter schleifen
Wusstest Du, dass Du die Klinge Deines Rollcutters schleifen kannst? Es gibt die Klingenschleifer von verschiedenen Herstellern und in verschiedenen Größen, je nach Klinge. Achte beim Kauf unbedingt darauf, dass der Schleifer zur Klinge passt. 😀
➡️ Die Investition lohnt sich, da Du Deinen Cutter so immer wieder schärfen kannst und er anschließend wieder wie neu funktioniert. Sogar kleine Beschädigungen können ausgeschliffen werden und die Schleifblätter sind für etwa 50-100 Vorgänge ausgelegt. 🚀
Ein kleines Video zu den einzelnen Schritten findest Du hier
So funktioniert es:
1️⃣ Den Rollcutter auseinander bauen und die Klinge zwischen den Griffen des Schleifers eindrehen.
2️⃣ Die Klinge auf jeder Seite der Schleifscheibe etwa 20x gleichmäßig mit festem Druck und ganzen Umdrehungen drehen.
3️⃣ Die nun extrem scharfe Klinge wieder in den Rollcutter einbauen!
That’s it. Ganz einfach, nachhaltig und super für Dein Portemonnaie.

Hack 26: Overlocknähte versäubern
Overlocknähte zu versäubern ist richtig einfach, aber dafür ist auch ein zusätzlicher Arbeitsaufwand nötig. Nimm eine stumpfe Nadel (z.B Stopfnadel), fädele die Schnur Deiner Overlock auf, ziehe sie durch die Naht zurück nach innen & schneide ab.
Hier auf den Fotos kannst Du es gut sehen.


So sieht man an den Ausschnitten der Ärmel und unten am Bund keine Nahtreste mehr.
Weitere Nähtipps findest Du hier: www.kiwimekko.de/naehtipps
Schreib uns gern eine Mail oder eine Nachricht über die Sozialen Medien, wenn Du auch noch eine geniale Idee hast, die wir in unserer Reihe aufnehmen können.
Herzliche und adventliche Grüße,
Nele und Christina
0 Kommentare